Beim Erreichen von ca. 80% der Taupunkttemperatur kann Schimmel entstehen. Nach dem feststellen von Problemen mit der Wärmebildkamera, müssen diese Bereiche genauer untersucht werden. Die Taupunkttemperatur ist die Temperatur, bei der die Luft mit Wasserdampf gesättigt ist. Beim erreichen dieser "Schwelle" kommt es zur Kondensatbildung an der kalten Wandoberfläche. (Effekt wie im Bad nach dem Duschen)
Dies ist abhängig von der Raumtemperatur und der relativen Luftfeuchtigkeit.
Aber schon vor der sichtbaren Kondensatbildung kann beim dauerhaften Zustand Schimmel entstehen.
Bleiben diese Problemstellen unerkannt, dann können Sie unter Umständen schnell die Freude an Ihrer neuen Immobilie verlieren. Durch ein anderes Nutzerverhalten kann sich bei Ihnen zum Beispiel die Luftfeuchtigkeit erhöhen und plötzlich tauchen Schimmel und Feuchte auf.
Nicht immer ist die Feuchte schon spürbar. Meist liegt sie im verborgenen und kann nur mit Messgeräten aufgespürt werden. Standardmäßig teste ich alle von mir besichtigten Immobilien auf Feuchte. Es ist nicht nur ein Problem bei älteren Gebäuden. Auch jüngere Häuser können von unwirksam gewordenen oder fehlerhaften Gebäudeäbdichtungen betroffen sein. Auch Wasserschäden können die Ursache dafür sein.
Feuchte Keller können mehrere Ursachen haben. Ein Sachverständiger oder Gutachter kann die jeweilige Situation einschätzen und falls nötig Maßnahmen empfehlen. In vielen Fällen ist die vertikale Abdichtung der Kelleraußenwand fehlerhaft. Grabungsarbeiten oder eine horizontale Feuchtsperrung ist in einigen Fällen nötig.
Auch bei geringen Problemen ist es nötig die Ursache zu finden, damit kein Substanzschaden am Haus eintritt.
Am besten natürlich vor dem Kauf der Immobilie.
Ich setze dafür den Infrarot-Thermohygrometer ein. Dieser misst die Raumtemperatur, die Luftfeuchtigkeit und errechnet daraus die relative Feuchte und die hier herrschende Taupunkttemperatur. Mit der Infrarot-Oberflächentemperaturmessung können damit kritische Bereiche erfasst werden.
Dies geht sehr schnell - Sie haben damit mehr Sicherheit!
Standardmäßig werden damit alle erfahrungsgemäß wichtigen Stellen an der Immobilie getestet. Insbesondere die, welche auch mit der Thermografie festgestellten Zonen.
Für diese Immobilien Kaufberatung berechne ich Pauschal für das Beratungsgebiet 1 nur 350,-€ und für das Beratungsgebiet 2 nur 450,-€. Für den Großraum (äußere Kreise) München 550,-€ und Stuttgart 590,-€ jeweils inkl. MwSt. und Fahrkosten. Hierin sind schon schriftliche Zusammenfassung über den Wert der Immobilie und grob überschlagenen Kosten für Baumängel etc. enthalten. Den meisten Kunden reicht diese Zusammenfassung aus.
Wer eine ausführlichere schriftliche Bewertung mit Zustandsbeschreibung und Kosten für seine Wunsch-Immobilie will, kann diese für pauschal 200,-€ inkl. MwSt. erhalten. (ca.13 Seiten)
Um Sie wirklich unabhängig beraten zu können gibt es bei mir KEINE Verknüpfung zur Kaufpreisverhandlung wie oft üblich!
Sie kaufen dafür mit einem guten Gefühl und minimieren Ihre Kaufrisiken. Nebenbei können Sie eventuell auch noch am Kaufpreis sparen.
Füllen Sie dieses Formular aus, um mit mir unverbindlich Kontakt aufzunehmen.
Alternativ können Sie mich auch direkt unter
Tel. 0151-10088275 anrufen. Sie können auch eine eine Email an
schroeck@immobiliencheck-kaufberatung.de senden.
Oder Sie nutzen einfach das unten stehende Formular.
Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder, damit ich Ihre Anfrage richtig beantworten kann.
Datenschutzerklärung:
Ihre persönlichen Daten werden nur zur Auftragsbearbeitung und für Informationsmitteilungen von mir an Sie verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie stimmen mit Absendung Ihrer Anfrage diesem zu. Diese Zustimmung können Sie jederzeit, per email oder Brief, widerrufen.
Mit diesem Wärmebrücken Check erkennen Sie die Problemstellen, welche eventuell zu Feuchte- oder Schimmelproblemen führen können.
Wenn alles in Ordnung ist, dann ist dies ja gut - wenn nicht, dann können Sie sich darauf einstellen. Finanzielle Sicherheit und ein gutes Gefühl, die Immobilie nun einschätzen zu können. gibt Ihnen dies auf jeden Fall.
Sehen Sie sich meine Leistungen für die Immobilien Kaufberatung im Detail an...
Die Kosten einer Behebung werden geschätzt und schlagen sich somit auch im Immobilienwert nieder. Sie wissen welche Sanierungskosten auf Sie in etwa zukommen werden und können dies in Ihrer Finanzplanung und Finanzierung berücksichtigen.
Klicken Sie auf das nebenstehende Bild, um sich einen Eindruck meiner Investitionsschätzung zu machen.
Immobilien Kaufberatung - Sachverständiger für Hauskauf und Wohnungskauf - Bewertung, Gutachten, Verkehrswert-Ermittlung, Werteinschätzung, Mängel an Gebäuden, Kosten, Beratung
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen